Zum Inhalt springen

Technik

Bleib immer auf dem neuesten Stand! Hier erfährst du alles über Smartphones, Tablets, Smart-Home, Wearables und vieles mehr.

Raspberry Pi als Heimserver – #6 – Nextcloud

Schon mal darüber nachgedacht, wie viel Kontrolle du wirklich über deine digitalen Daten hast? In meiner Blog-Serie zum Raspberry Pi als Heimserver zeige ich dir, wie du die Zügel selbst in die Hand nehmen kannst. Heute, im sechsten Teil, dreht sich alles um Nextcloud. Diese geniale Software ist der Schlüssel zu deiner persönlichen Cloud, mit der du dich unabhängiger von den großen Tech-Konzernen machst. Neugierig, wie du deine Dateien, Kalender und Kontakte sicher auf deinem eigenen Server verwaltest? Dann lies unbedingt weiter und entdecke die Freiheit von Nextcloud!

Weiterlesen »Raspberry Pi als Heimserver – #6 – Nextcloud

Programmieren: Game-Changer für Hobby & Karriere

Als Elektro-Techniker in der heutigen Zeit bin ich davon überzeugt, dass grundlegende Programmierkenntnisse einfach unerlässlich sind. Es geht mir hier nicht darum, eine bestimmte Programmiersprache in den höchsten Tönen zu loben oder tief in meine eigenen Programmierkenntnisse einzutauchen. Vielmehr möchte ich die immensen Vorteile hervorheben, die man durch das Erlernen des Programmierens gewinnt. In einer immer stärker digitalisierten Welt sind diese Fähigkeiten nicht mehr nur Nice-to-haves, sondern echte Game Changer.

Weiterlesen »Programmieren: Game-Changer für Hobby & Karriere

Raspberry Pi als Heimserver – #5 – Paperless-ngx

Herzlich willkommen zurück zu meiner Blog-Reihe – Raspberry Pi als Heimserver! In den vergangenen Beiträgen haben wir gemeinsam das Betriebssystem aufgesetzt, OpenMediaVault für unsere Speicherbedürfnisse konfiguriert und Docker samt einiger nützlicher Container zum Laufen gebracht. Heute möchte ich euch ein weiteres Herzstück meines digitalen Zuhauses vorstellen: Paperless-ngx. Mit dieser genialen Software verwalte ich mittlerweile über 1200 Dokumente – von Rechnungen über Verträge bis hin zu wichtigen Briefen. Das Besondere daran? Dank OCR wird jedes Dokument volltextdurchsuchbar und durch clevere Metadaten wie Tags und Korrespondenten finde ich alles im Handumdrehen wieder. Schluss mit dem Papierchaos, hallo digitale Ordnung! Neugierig geworden? Dann lies unbedingt weiter!

Weiterlesen »Raspberry Pi als Heimserver – #5 – Paperless-ngx

Mein Wechsel von Spotify zu YouTube Premium

In den letzten Jahren war Spotify Premium mein treuer Begleiter, wenn es um Musikstreaming ging. Mit einer durchschnittlichen Hörzeit von rund 10.000 Minuten pro Jahr war ich ein intensiver Nutzer. Doch zum Jahreswechsel habe ich meine Streaming-Abos auf den Prüfstand gestellt und überdacht. Dabei habe ich festgestellt, dass Youtube Premium für mein aktuelles Nutzungsverhalten die bessere Wahl ist.

Weiterlesen »Mein Wechsel von Spotify zu YouTube Premium

Raspberry Pi als Heimserver – #4 – Watchtower

Seit meinem letzten Beitrag „Raspberry Pi als Heimserver – #3 – FreshRSS“ sind nun schon wieder 9 Wochen vergangen. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man an seinem Heimserver bastelt und neue spannende Projekte umsetzt. Heute möchte ich euch ein Tool vorstellen, das mir in den letzten Wochen unglaublich geholfen hat, meinen Server aktuell zu halten: Watchtower.

Weiterlesen »Raspberry Pi als Heimserver – #4 – Watchtower

Erfahrungsbericht: Roborock Qrevo MaxV

Nach langer Überlegung und Recherche haben meine Frau und ich uns im April 2024 dazu entschlossen, unser Zuhause mit einem Staubsaug-Roboter mit Wischfunktion zu bereichern. Die Wahl fiel dabei auf den Roborock Qrevo MaxV, der zu dieser Zeit bei einem Elektronikhändler um die Ecke im Angebot war. Dieser Beitrag soll keinen ausführlichen Testbericht darstellen, sondern lediglich meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Gerät nach über einem Jahr intensiver Nutzung schildern.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht: Roborock Qrevo MaxV

Meine Technik Gadgets

Mein Herz schlägt für Technik und alles, was das digitale Leben bereichert. Hier stelle ich dir meine aktuellen Technik Gadgets vor, die meinen Alltag begleiten und verschönern. Lass dich inspirieren und vielleicht findest du ja auch das ein oder andere Gadget, das dein Leben bereichern könnte! Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen »Meine Technik Gadgets

What’s on my Phone? – 2025

Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit auch wieder Zeit für mein jährliches „What’s on my phone“-Update! Seit 2021 nehme ich euch mit auf eine digitale Reise durch meine Smartphone-Welt. Auch 2025 gibt es einiges Neues zu entdecken: Mein treuer Begleiter, das Google Pixel 8, läuft inzwischen mit Android 15 und verrichtet seinen Dienst ohne Probleme.

Vor dem Schreiben dieses Beitrags dachte ich, es hätte sich nicht viel geändert. Doch weit gefehlt! Taucht mit mir ein in die Welt meiner Apps und erfahrt, welche neuen Tools mein Leben erleichtern und welche alten Bekannten ich verabschiedet habe.

Weiterlesen »What’s on my Phone? – 2025

Erfahrungsbericht: Xiaomi TV S Mini LED

Kennst du das Gefühl, wenn der alte Fernseher einfach nicht mehr mithalten kann? Die Smart-TV-Funktionen veraltet sind und das Bild irgendwie blass wirkt? So ging es meiner Frau und mir mit unserem alten Samsung-Fernseher. Nach über 12 Jahren treuen Diensten war es einfach Zeit für etwas Neues.

Die Suche nach dem perfekten Fernseher gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht. Wir hatten genaue Vorstellungen von Größe, Bildqualität und Betriebssystem. Doch das Angebot war riesig und die Entscheidung fiel uns schwer.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht: Xiaomi TV S Mini LED

Ein Jahr Home Assistant: Meine Erfahrungen

Hast du dich auch schon einmal gefragt, welche Smart Home Lösung die richtige für dich ist? In einem meiner letzten Beiträge habe ich von meinem Wechsel von ioBroker zu Home Assistant berichtet. Mittlerweile nutze ich Home Assistant ein Jahr lang und ich möchte meine Erfahrungen teilen und dir zeigen, warum ich immer noch begeistert von dieser offenen und flexiblen Plattform bin.

Weiterlesen »Ein Jahr Home Assistant: Meine Erfahrungen

Werbung effektiv blockieren – Meine Empfehlung

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema AdBlocker beschäftigt und zahlreiche Lösungen getestet. In diesem Beitrag fasse ich meine Erfahrungen zusammen und zeige dir, wie du Werbung effektiv blockieren kannst. Egal, ob du nervige Banner, aufdringliche Videos oder Tracking-Cookies loswerden möchtest – hier findest du die besten Tools und Einstellungen.

Weiterlesen »Werbung effektiv blockieren – Meine Empfehlung

Erfahrungsbericht: Photovoltaik-Anlage

Nach einer längeren Schreibpause möchte ich heute mit einem Thema starten, das mich seit einiger Zeit beschäftigt: meine Photovoltaik-Anlage. Du überlegst dir, ob eine solche Anlage auch für dich in Frage kommt? Dann lies weiter! In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, welche Vorteile eine solche Anlage mit sich bringt. Von der Entscheidung für eine Photovoltaik-Anlage bis hin zur aktuellen Leistung – hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht: Photovoltaik-Anlage

AdGuard-DNS – eine weitere Alternative

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, sich vor lästiger Werbung, Tracking und anderen Online-Bedrohungen zu schützen. DNS-Dienste wie AdGuard-DNS bieten eine einfache und effektive Lösung, um diese Probleme zu bekämpfen. In diesem umfassenden Beitrag beleuchte ich die Funktionen, die Einrichtung und die Vor- und Nachteile von AdGuard-DNS im Vergleich zu NextDNS, einem anderen beliebten DNS-Dienst, den ich bereits in einem Beitrag vorgestellt habe.

Weiterlesen »AdGuard-DNS – eine weitere Alternative

What’s on my Phone? – 2024

Seit dem Jahr 2021 veröffentliche ich jedes Jahr einen „What’s on my phone“-Beitrag. Auch in diesem Jahr möchte ich euch einen Einblick in die Apps geben, die ich auf meinem Smartphone nutze. In diesem Jahr habe ich nicht nur mein Smartphone von einem Google Pixel 6 auf ein Google Pixel 8 gewechselt, sondern auch einige Apps ausprobiert. In der folgenden Beitrag erfahrt ihr, welche Apps neu hinzugekommen sind und welche ich deinstalliert habe.

Weiterlesen »What’s on my Phone? – 2024

NextDNS: Meine Einstellungen

NextDNS ist ein moderner DNS-Dienst, der nicht nur deine DNS-Anfragen auflöst, sondern gleichzeitig auch zusätzliche Funktionen wie Sicherheit, Datenschutz und Werbeblockierung bietet. In meinem vorherigen Beitrag vom Juli 2022 habe ich dir die grundlegenden Funktionen von NextDNS vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich nun tiefer in die Einstellungen eintauchen und dir zeigen, wie du NextDNS optimal für dich konfigurieren kannst.

Weiterlesen »NextDNS: Meine Einstellungen

Erfahrungsbericht: Google Pixel 8

Seit gut vier Wochen nutze ich nun das Google Pixel 8 und möchte in diesem Artikel meine Erfahrungen mit dem Smartphone mit euch teilen. Ich bin ein langjähriger Nutzer von Android-Smartphones und habe in der Vergangenheit unter anderem das Google Pixel 6 und das Xiaomi Mi 10 5G verwendet. In den folgenden Zeilen werde ich auf die Gründe für den Wechsel eingehen, erläutere die wichtigsten Features und gebe am Ende ein Fazit ab.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht: Google Pixel 8

Raspberry Pi als Heimserver – #1 – Grundlagen

Mit diesem Beitrag möchte ich jedem interessierten Leser eine Anleitung an die Hand geben, wie man einen Raspberry Pi zu einem kleinen Heimserver werden lassen kann. Dazu gibt es bereits diverse Anleitungen im Internet. Jedoch handeln die meisten davon, wie man ein Betriebssystem und eine einzige Anwendung installiert. Ich möchte hingegen eine Anleitung bieten, mit der jeder Leser auch mehrere Anwendungen laufen lassen kann.

Weiterlesen »Raspberry Pi als Heimserver – #1 – Grundlagen